NACH OBEN

Aktuelles

Demnächst

Wir sind bei der ST&D 2025:

  • Fels, D., Baier-Mosch, F., & Hahnel, C. (2025). Information literacy interventions in secondary and tertiary education: A systematic review. The Society for Text and Discourse (ST&D), 09.-11.07., Padua, IT.

Wir sind bei der ECPA 2025:

  • Hahnel, C., Scherer, T., Schrickel, M., Drake, P., Illmann, J., Hartig, J., Goldhammer, F., & Köhler, C. (2025). How reading skills support students in their journey through the online information landscape. Talk at the 16th European Congress on Psychological Assessment (ECPA), 22.-25.07., Barcelona, ES.

Wir sind bei der DPPD 2025:

  • Merchel, R., Köhne-Fuetterer, J., Wegener, D., Drackert, A., & Hahnel, C. (2025). Validitätsevidenz von Studieneignungstests und internationalen Schulnoten für den Studienerfolg ausländischer Studierender. Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (DPPD), 21.-24.09., Kassel, DE.

Wir sind bei der ECIL 2025:

  • Botturi, L., Profeta, G., Battipede, E., Saad, M., Fels, D., Mazzoni, P., Hahnel, C., Giordano, S., Baier-Mosch, F., & Hermida, M. (2025). Fostering reflective learning through visual search stories. European Conference on Information Literacy (ECIL), 22.-25.09., Bamberg, DE.

Aus der Abteilung

Lehrpreis für Statistik-Übung

Für die Statistik-Übung erhielt Robin Merchel den Lehrpreis „Goldenes Neuron“.

MEHR

Neue Veröffentlichungen

Erfahren Sie mehr über neue Veröffentlichungen aus der Abteilung Psychologische Diagnostik (PsycAT).

MEHR

Wir sind auf der GEBF 2025

Mit einem Symposium, zwei Diskussionen und fünf Beiträgen war die Diagnostik auf der GEBF 2025 vertreten.

MEHR

Lehrpreis für Diagnostik-Seminare

Für die Diagnostik-Seminare „Eignungsdiagnostik“ und „Berufsberatung“ erhielt Robin Merchel den Lehrpreis „Goldene Synapse“.

MEHR

Wir sind auf der DPS Statuskonferenz 2024

Prof. Carolin Hahnel diskutiert am 13.11.2024 das Lernen und Prüfen im Kontext der Digitalisierung in einem interaktiven Plenum.

MEHR

Wir sind beim RUB Teachers' Day 2024

Carolin Hahnel diskutiert mit Lehrkräften die aktuelle Forschung zum technologiegestützten Lesen.

MEHR

Start der DFG-Gruppe CORE

Die neue DFG-geförderte Forschungsgruppe CORE befasst sich damit, wie Studierende mit dem Internet lernen.

MEHR (Englisch)

Sonderheft in JCAL

Unser Sonderheft "Advancing Educational Assessment through Log Data Analysis, Natural Language Processing, and Machine Learning" ist online verfügbar.

MEHR (ENGLISCH)

Neu ernannt an der RUB

Carolin Hahnel verstärkt seit September die Fakultät für Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum.

MEHR